
Starthilfe Schache Biohof
Wir sind Fam. Lehmann und wagen einen Neubeginn mit der Elterlichen Landwirtschaft.
Die Letzten 10 Jahre wurden 90% der Flächen des Elterlichen Betriebs Fremdbewirtschaftet. Auf der restlichen Fläche wurde Gemüse für den Hofladen (Schache Märit) produziert. Dieser bezieht auch den grössten Teil seiner Produkte fremd. Nun möchten wir Urs & Doris Lehmann mit Kindern (Lars 4-Jährig & Nils 1-Jährig) dies längerfristig ändern. Dies braucht Zeit, und wir können und wollen trotzdem nicht auf unsere langjährigen Lieferanten, Partner und Freunde verzichten.
Aus persönlicher Überzeugung möchten wir den neuen Landwirtschaftsbetrieb Biologisch führen. Die Bioverordnung lässt dies aber nicht zu, wenn im gleichen Betrieb mit gleichen Konventionellen Produkten gehandelt wird. Über 20 Jahre haben Fritz und Verena Lehmann den Hofladen aufgebaut, seit einigen Jahren auch mit Urs Lehmann und ganz neu auch mit Doris Lehmann. Es sind Partnerschaften und Freundschaften entstanden, man Vertraut einander.
Ein Neustart ist immer schwer, bringt aber Chancen. Allein wird es für uns als Junge Familie schwierig, diesen neuen Anfang zu stemmen. Zumal Urs Lehmann als gelernter Koch dafür erst noch die Landwirtschaftliche Ausbildung beenden muss. Die Eltern Fritz und Verena Lehmann unterstützen das neue Projekt mit viel Einsatz. Fritz Lehmann zusätzlich als Direktzahlungsberechtigter Betriebsleiter.
Nachhaltigkeit, viel Beworben. Oft nur Marketing. Wir sind eine neue Generation, die die Probleme der Landwirtschaft in den Griff bekommen will. Unsere Kinder und die darauffolgenden Generationen sind darauf angewiesen. Hierfür braucht es nicht zuletzt Investitionen.
Das Crowdfunding ist für uns eine Starthilfe und wird in folgenden Teilprojekten investiert:
1. Biodiversität fördern.
- Hochstamm-Obstbäume Pflanzen
- Rückzugsorte für Kleinlebewesen schaffen
- Mechanisierung zur schonenden Bodenbearbeitung anschaffen
2. Gemüseanbau ausbauen.
- Anlage einer Rhabarber Plantage
- Qualität und Haltbarkeit durch richtige Lagerung fördern
- Geräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung anschaffen
3. Ackerbau ökologisch und ökonomisch gestalten
- Fruchtfolge mit viel Gründüngungs-Anteil und «Ruhepausen»
- Flache Bodenbearbeitung fördern
- Anschaffung eines eigenen Hackstriegels
Wir danken schon im Voraus für die Unterstützung
Das Gönnerfest findet voraussichtlich am Sonntag 1.Oktober statt.
Reto Botta
2000 chf
18.03.2023

Annemarie Rüegg
1000 chf
29.03.2023

Daniel Maurer
200 chf
12.03.2023

Sascha Keller
200 chf
12.03.2023

Severine Müller
200 chf
12.03.2023

Andrea Maurer
200 chf
13.03.2023

Thomas u. Susanne Rüegger
200 chf
18.03.2023

Myriam Prongué Costa
200 chf
21.03.2023

Yves Lang
200 chf
25.03.2023

Verena und Kurt Friedli
200 chf
27.03.2023

Barbara Aegerter
200 chf
28.03.2023

Michael Abrecht
150 chf
12.03.2023

Nathalie Minder
150 chf
12.03.2023

Patrick Patrick
100 chf
12.03.2023

Michael Odiase
100 chf
12.03.2023

Irene Krähenbühl-Wüthrich
100 chf
12.03.2023

Anonym
100 chf
12.03.2023

Flurina Bracher
100 chf
14.03.2023

Michael Stämpfli
100 chf
19.03.2023

Anonym
100 chf
21.03.2023

Anonym
100 chf
25.03.2023

Gabi Gerber
100 chf
28.03.2023

Gabi Gerber
100 chf
28.03.2023

Brigitte Wagner
100 chf
28.03.2023

Ardian Fankhauser
75 chf
12.03.2023

Anonym
50 chf
27.03.2023

Bettina Rast
50 chf
12.03.2023

Patrick Seiler
50 chf
12.03.2023

Stefanie Rohrbach
50 chf
12.03.2023

Rafael Meyer
50 chf
21.03.2023

Laura Studer
50 chf
25.03.2023

Alexandra Jäggi
20 chf
12.03.2023

Nadine Hoffmann
20 chf
12.03.2023

Anonym
10 chf
20.03.2023

Finanzierung

Stand der Finanzierung
6'625
CHF
Beitragszahler
34
Verbleibende Zeit
33
Tage
Unterstützen ohne Gegenleistung

Die Beiträge

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk beim Gönner Anlass

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk und ein Süssgebäck beim Gönner Anlass.

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk und eine Fahrt mit dem Einachser beim Gönner Anlass.

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk beim Gönner Anlass, ein Glas Hausgemachte eingelegte Jalapeños.

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk beim Gönner Anlass und Hausgemachter Tomatensugo & Teigwaren.

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk beim Gönner Anlass, Ein kleiner Geschenkkorb mit Hofprodukten

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk beim Gönner Anlass, Ein grosser Geschenkkorb mit Hofprodukten

Ihre Gegenleistung
Erwähnung als Gönner, Ein Getränk beim Gönner Anlass, ein Abendessen für die Familie auf dem Hof
